Der Verkehrskunde-Unterricht (VKU) ist eine gesetzlich vorgeschriebene Voraussetzung für den Erwerb des Führerscheins in der Schweiz. Dieser Unterricht vermittelt wichtige Grundlagen zum sicheren Verhalten im Strassenverkehr.
Gerne möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie bereits vor dem Besuch des Verkehrskunde-Unterrichts mit dem praktischen Fahrunterricht beginnen können. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, erste Erfahrungen im Strassenverkehr zu sammeln und Ihre Fahrkompetenzen frühzeitig aufzubauen.
Wenn Sie sich bei uns für Fahrstunden anmelden, werden wir während den praktischen Fahrstunden einen für Sie geeigneten Termin für die Verkehrskunde absprechen.
Haben Sie noch Fragen und möchten Sie Fahrstunden buchen? Kontaktieren Sie uns, und wir helfen Ihnen gerne weiter!
INFORMATIONEN zum Fahrunterricht
Voraussetzung für die Teilnahme am Verkehrskundeunterricht
ist die bestandene Theorieprüfung und der Lernfahrausweis!
Lesen Sie bitte auch unsere AGB – allgemeine Geschäftsbedingungen.
Seit dem 1. Januar 1993 ist die Teilnahme am Verkehrskundeunterricht obligatorisch.
- Eine Anmeldung zur praktischen Führerprüfung ist nur mit einer Bestätigung über die Teilnahme am Verkehrskundeunterricht möglich.
- Der Kurs darf erst nach bestandener Theorieprüfung und mit Lernfahrausweis besucht werden.
- Der Verkehrskundekurs (8 Lektionen), besteht zur Hauptsache aus der Gefahrenlehre («Kritische Situationen im Voraus erkennen können») und soll zur Verkehrssinnbildung beitragen.
- Im Unterricht werden verschiedene Situationen behandelt und das richtige Verhalten darauf erarbeitet. («Mit was muss ich rechnen und wie verhalte ich mich richtig»).
- Ebenfalls werden wichtige Themen und Informationen über Fahrphysik und über die Auswirkungen von Alkohol, Medikamenten und Drogen am Steuer behandelt!